Aktuelles


SG Wiedlisbach auch 2023 "on fire"!!!

So 5. März 2023 - 99. Historisches Grauholzschiessen 2023

Platz 3 in der Gruppenwertung und Platz 3 (Stefan Mani) in der Einzelwertung.

Gratulation! Ganz stark, Jungs!

Download
2023_Gast_Gruppen_Grauholzschiessen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 47.2 KB
Download
2023_Gast_Einzel_Grauholzschiessen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 127.1 KB

Amtscupfinal 2022 im Chleihölzli in Wiedlisbach

Am ersten Herbstwochenende des Jahres treffen sich die zehn besten Amts-Gruppen im Chleihölzli z'Wiedlisbach. Auch unsere Hans-Roth-Gruppe lechtzt nach ihrem neunten Titel.

Jeder Schütze schiesst zwei Runden (3 Probeschüsse, 10 Einzelsch., 5 Serie). Das Wetter ist gefühlt kühl und die Lichtverhältnisse sind wechselhaft. D.h. zwischdurch kommt bei manchem Schützen der Graufilter zum Einsatz.

Es geht los. Stefan Mani startet für die Roth Hänsus. Wie gewohnt, sackstarke 140. Lorenzo Gisep mit 135, Ruedi Eichelberger mit 133, Rudi Kopp ebenfalls mit 135 sorgen für die weiteren Resultate und sind alle nicht so richtg zufrieden. Die anderen Gruppen hadern aber auch. Mit Kurt Weber schiesst unser "Star-Grufti" als letzter unserer Gruppe in der ersten Runde. Wow.... 142 Punkte. So sichern wir uns die Führung nach der ersten Runde.

Die "Silberhleme" aus Oberönz sind uns aber auf den Fersen. Eine Gruppe, die ausschliesslich mit Standardgewehren angetreten ist. Mit dem Faktor 0.975 werden sie für Ihre Präzisionswaffen "bestraft".

Die zweite und letzte Runde. Bei uns bleibt die Reihenfolge. Stef verbessert sich. 143! Lolo macht mit seiner schlechtesten 5er-Serie dieses Jahrhunderts 133. Die beiden Rudi's steigern sich je um drei Punkte (136/138). Kurt (141) macht dann den Deckel drauf. Nach bangen Minuten ist klar, wir sind die Sieger des Amtscupfinals 2022. Unser neunter Sieg in Serie!

Der Schreiberling möchte sich ganz herlzlich bei Stef, Lolo, Rudi und Kurt für Ihre Geduld, Kollegialität und Ihre Unterstützung bedanken. Es waren richtig tolle Erfahrungen für mich.

Weiter gehts morgen.... Vereinsausflug.... was gibts Besseres?

Download
Amstcup 2022 - Finalrangliste.pdf
Adobe Acrobat Dokument 132.6 KB

Liebe Vereinsmitglieder,

gerne veröffentliche ich hier aktuelle Resultate und Anlässe. Bitte unterrichtet mich via E-Mail: r.eichelberger(at)sgwiedlisbach.ch


Saisonfinale 2022 der Schützengesellschaft Wiedlisbach

Am 9. und 16. September kommts zum Finale unserer Vereinsmeisterschaft. Das vereinsinterne Hans-Roth-Schiessen muss entscheiden. Die Pole-Position hält Lorenzo Gisep (34 Punkte). Die Verfolger sind Adrian Eichelberger (33) und Stefan Mani (32). Kommts sogar zu einer Überraschung? Kurt Weber ((29) und Rudi Kopp (27) haben alle Chancen und werden auf jeden Fall ihr Bestes geben. Zehn Siegerpunkte sind nochmals zu vergeben. Spannung, Spannung, Spannung.....

https://www.sgwiedlisbach.ch/vereinsmeisterschaft/

Ein weiteres Highlight wird der Amtscup-Final, am 17. September, im Schützenhaus Chleihölzli in Wiedlisbach. Die zehn besten Gruppen des Jahres matchen sich. Unsere Hans-Roth-Gruppe ist auch dabei.

https://amtscup.jimdofree.com/auslosungen-2022/

Am 9. Oktober ist dann Spass an der Reihe. Sauschiessen, bei manchen auch Endschiessen genannt. Wird Stefan Mani seinen Sieg wiederholen? Wird die letztjährig punktegleiche Ramona Kurt Ihre Leistung wiederholen... nochmal, Spannung, Spannung, Spannung.....

Übrigens - Beim Sauschiessen dürfen nicht nur Vereinsmitglieder mitmachen. Jeder kann mitmachen. Infos für Interessierte: r.eichelberger(at)sgwiedlisbach.ch

 


7. Rang für die Hans-Roth-Schützen beim Kantonalfinal in Thun

Bei wechselhaftem Wetter, "mätschten" (Neudeutsch) wir uns, am letzen Samstagmorgen, mit 88 anderen Finalistengruppen in der Schiessanlage "Guntelsey" in Thun.

Tagwache war ca. 05:00. Treffpunkt 05:45 in Wiedlisbach. Dann eine Stunde Autofahrt, Schützen melden und Läger einrichten.

07:30 starteten alle in die erste Runde. ca. 75 Minuten später hatte jeder sein Erstrunden-Programm absolviert. In Ablösung "B" erreichten wir den 5. Rang (687 Punkte). Kurt Weber (137), Rudi Kopp (134), Lorenzo Gisep (139) und Stefan Mani (139) waren mit dem Gebotenen nicht ganz zufrieden. Sie sind sich alle Besseres gewohnt. Der Schreiberling, Rudi Eichelberger (138), war mit sich höchstzufrieden. Ich bin aber auch das erste Jahr in dieser sackstarken Truppe.

09:45 startete der Halbfinal. Jede Gruppe hatte nun zwei Scheiben und noch 45 Minuten Zeit für die Programme. Wir erreichten wieder den 5. Rang (676 Punkte). Punktegleich mit dem späteren Sieger (SG Erlenbach-Wimmis). Wieder keiner von uns hat die 140 geknackt. Trotzdem den Final erreicht.

11:15... das Finale startet. 18 Gegnergruppen. Nun hatten wir drei Scheiben für 30 Minuten zur Verfügung, erreichten 689 Punkte und wussten, dass es nicht fürs Podest reichen wird. Wieder keiner die 140 geknackt. Das hatten wir, nach Angaben der vier Kracks (Stefan, Rudi K., Kurt, Lorenzo), schon jahrelang nicht mehr. Egal, geschossen ist geschossen und wir landeten auf Rang 7.

Merci vüu mou Jungs. Für mi hets huere gfägt.

 

Download
Rangliste_43_Kantonaler_Gruppenmeistersc
Adobe Acrobat Dokument 287.7 KB

Hans-Roth-Gruppe im Amtscup-Final

Bei einem tollen Gastgeber (Schützengesellschaft Oberönz), durften wir Wiedlisbacher den Abend der letzten Runde des Amtscup verbringen. Mit unseren 695 Punkten gings zu unseren Gunsten aus. Lorenzo Gisep mit 147 Punkten war erneut überragend. Der leicht angeschlagene Kurt Weber mit 143 Punkten, dennoch eine Bank. Stefan Mani kompletierte unsere Ü140-Schützen mit starken 141 Punkten. Unsere zwei Rudi's kämpften mit den 8en. Aber es braucht immer FÜNF!

Das schönste an diesem Abend folgte nach der Pfilicht. Wir durften bei kühlem Bier und super leckeren Paschtetli inmitten der Oberönzer-Schützen einen sehr lustigen Abend verbringen.

MERCI UND GUET SCHUSS OBERÖNZ!!!


Rang 2 am Silberhelmschiessen in Oberönz

Die Hans Roth-Gruppe erreichte bei brütender Hitze am Freitag Nachmittag, punktegleich mit der erst- und drittplatzierten Gruppe, den zweiten Rang. Stefan Mani (76 Punkte) wurde in der Einzelwertung toller Fünfter. Rudi Kopp (74 Pkte/14.), Lorenzo Gisep (73 Pkte, 33., mit defektem Ringkorn), Rudi Eichelberger (72 Pkte, 36.) und Ramona Kurt (69 Pkte, 100.) erreichten mit Ihren Resultaten ebenfalls ein Kranzresultat und somit war das ein sehr erfolgreicher Nachmittag.

Download
SGO_Silberhelmschiessen_Ranglisten_2022.
Adobe Acrobat Dokument 97.7 KB

Kantonalfinal Thun

SG Wiedlisbach am 20. August in Ablösung B

Download
Startliste_Feld_D_Abloesung_A.pdf
Adobe Acrobat Dokument 106.8 KB
Download
Startliste_Feld_D_Abloesung_B.pdf
Adobe Acrobat Dokument 76.8 KB
Download
Zeitplan_Feld_D_2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 78.7 KB

Als Gruppenzweiter, glücklich für die 3. Hauptrunde der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft qualifiziert!

Download
Resultate SGM HR2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 61.1 KB

Download
Neuenburger Kantonalschützenfest in Saint-Aubin am 25. Juni 2022
Die Schützen der SG Wiedlisbach überzeugten heute mit einer tollen Kranzquote. bei 39 von 44 gelösten Stichen oder Meisterschaften wurden die Kranzresultate erreicht. Unser Schützenfest-Rookie, Räphu Kopp, schoss seinen ersten SF-Kranz. Bravo Räphu! Auch Adi, Stefan, Kurt, Lorenzo, Rico, Jan, Ramona und die zwei Rudi's erreichten tolle Resultate. Und gfägt hets ou no! Merci Jungs und Mädel
Resultate KSF NE SGWiedlisbach.pdf
Adobe Acrobat Dokument 298.0 KB

Download
Nächste Runde im Amtscup und in der Schweizer Gruppenmeisterschaft erreicht
Die Hans-Roth-Gruppe (689 Punkte) gewinnt im Amtscup gegen die Schützen aus Langenthal (667 Punkte) am Freitag in brütender Hitze. Einmal mehr herausragend Lorenzo Gisep (144) und Stefan Mani (142). Kurt Weber und Rudi Kopp mit jeweils sehr guten 138 Punkten halfen mit, die nicht ganz so guten 127 Punkte von Rudi Eichelberger (sorry Boys) wettzumachen.
Die geschossenen Resultate reichten auch zur Qualifikation für die zweite Hauptrunde der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft.
sgm_2022_1hr_d_gruppenresultate.pdf
Adobe Acrobat Dokument 78.5 KB

Download
Feldschiessen 2022 - Gesamtrangliste Chleihölzli
Dieses Jahr erreicht kein Schütze den Fellerpreis (ab 70 Punkte).
Herzliche Gratulation an Adrian Eichelberger (69 Punkte)!!!
Einzelrangliste Gesamt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB

Download
Feldschiessen 2022 - Rangliste SG Wiedlisbach
Herzliche Gratulation an Adrian Eichelberger!!!
Einzelrangliste SG Wiedlisbach.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB

Download
Die Hans-Roth-Gruppe war auch am Pfingstmontag unterwegs....
Wir besuchten die Gruppenschiessen in Zofingen, Kölliken und Suhr (SG Oberentfelden). In Kölliken schaffte Lorenzo Gisep mit dem Maximum (100) den Einzelsieg! Gratulation! Als Gruppe schaute Rang 2 raus. Kurt Weber mit tollen 95 Punkten, Ramona Kurt (91, Gruppen-Debüt, BRAVO!), Rudi Kopp (91) und Rudi Eichelberger (89) kompletierten das Guppenresultat.
-
Schorüti-Schiessen 2022 Gruppenrangliste
Adobe Acrobat Dokument 31.8 KB
Download
Schorüti-Schiessen 2022 Einzelrangliste
Adobe Acrobat Dokument 91.6 KB

Download
Gruppenrangliste Landesteilrunde Oberaargau 2022
Schönbühl/Sand - Die Hans-Roth-Gruppe aus Wiedlisbach überzeugt am Samstag-Nachmittag mit Rang 2. Gleichbedeutend mit der Qualifikation zum Kantonalfinal und der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft.
Unsere Freunde aus Wangen an der Aare, qualifizieren sich ebenfalls für die Schweizerische Gruppenmeisterschaft und den Kantonalfinal.
Herzliche Gratulation an die Schützen!!!
LTR_Rangliste_Gesamt_2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 949.5 KB

Download
Einzelrangliste Landesteilrunde Oberaargau 2022
Schönbühl/Sand - Gisep Lorenzo (143/140), Weber Kurt (143/139) und Mani Stefan (140/140) mit Topresultaten, Gratulation!!! Kopp Rudi (132/134) und Eichelberger Rudi (126/136) komplettierten das tolle Gruppenresultat.
Landesteilrunde Sand 2022 Einzel.pdf
Adobe Acrobat Dokument 372.8 KB

Download
Gruppenrangliste Bundesrat Rudolf Minger Schiessen 2022
3. Rang für die Hans Roth-Schützen aus Wiedlisbach! Cool.
Gruppenrangliste BRMinger.pdf
Adobe Acrobat Dokument 48.5 KB

Download
Einzelrangliste Bundesrat Rudolf Minger Schiessen 2022
3. Rang für Rudi Kopp!!! Kurt Weber ebenfalls mit Resultatmaximum siebter. Jungs, herzliche Gratulation!!!
Einzelrangliste BRMinger.pdf
Adobe Acrobat Dokument 129.9 KB

Download
1. Rang für Wiedlisbach! Resultate und Rangliste Amtscup 1. HR 2022
Wiedlisbach schlägt Graben-Berken klar. Die sympathischen Schützinnen (inkl. Jungschützin) und Schützen der SG Graben-Berken qualifizieren sich als einer der Lucky Loser trotzdem für die zweite Hauptrunde. Das freut uns sehr. Gratulation!
Amtscup_1HR_Resultate.pdf
Adobe Acrobat Dokument 91.9 KB

Download
Sieg für Lorenzo Gisep!!! Herzliche Gratulation!!!
Rangliste-St.-Niklausschiessen-2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 885.0 KB

Download
Rangliste Einzelwettschiessen 2022
EWS_Gesamt-Rangliste 2022 LT.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1'012.8 KB

Download
Aufgebot Landesteilrunde 2022
Die Landesteilrunde findet am 28.05.2022 in Schönbühl Sand statt.
AG300_GM_AFB_2022_GM-Landesteilunde_2022
Adobe Acrobat Dokument 221.9 KB

Jahresberichte 2021

Download
zum Download
Jahresberichte 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 139.4 KB

Feldschiessen 2021 - Die erfolgreichsten Schützen aus der Region

Sieben Gewehr- und zwei Pistolenschützen brillierten am Feldschiessen mit
dem Punktemaximum.
Publiziert heute um 08:54 Uhr
In der Guntelsey Thun herrschte übers Wochenende reger Schiessbetrieb.
Foto: Iris Andermatt
Das diesjährige Feldschiessen konnte pandemiebedingt an zwei verschiedenen Wochenenden
geschossen werden. Über 15’000 Bernerinnen und Berner nahmen am populären
Volksschiessen teil und 9 von ihnen realsierten mit Gewehr oder Pistole das Punktemaximum.
Oberaargau
Gewehr
72 Punkte: Fraubrunnen-Hettiswil SPS: Gerber Stefan; Limpach SGL: Tschumi Beat.
71 Punkte: Koppigen-Willadingen SK-W: Gubser Lukas; Limpach SGL: Glauser Patrick;
Mülchi SGM: Minger Martin; Salzmann Werner.
70 Punkte: Hindelbank SGH: Mathys Thomas; Jegenstorf-Münchringen SSJ-M: Gerber
Walter; Kirchberg SK: Winkler Alice; Melchnau SM: Badertscher Sonja; Wiedlisbach
SGW: Weber Kurt; Wynau Infanterie: Hofer Reto.
69 Punkte: Bettenhausen SpS: Howald Stefan; Burgdorf SSB: Scoziero Mario; Goldbach
SG: Baumgartner Roland; Heimenhausen SGH: Bühler Hubert; Wälchli Konrad; Jegenstorf-
Münchringen SSJ-M: Krämer Conradin; Limpach SGL: Baumann Marc; Jenni Lorenz; Marti
Daniel; Tschumi Daniela; Lotzwil ASL: Grossenbacher Hans; Melchnau SM: Cescato Ezio;
Mülchi SGM: Salzmann Matthias; Münchenbuchsee FS-MB: Buschauer Jean-Paul; Schmied
Christoph; Oberönz SGO: Ramseier Hans; Rumisberg SGR: Spätig David; Ruppoldsried
SGR: Lüthi Werner; Wiedlisbach SGW: Mani Stefan; Wynigen SGW: Hug Martin; Jost
Stefan; Kohler Stefan.
68 Punkte: Aefligen-Rüdtligen SGA-R: Bütikofer Martin; Fraubrunnen-Hettiswil SPS:
Gerber Dieter; Goldbach SG: Locher Christian; Morgenthaler André; Heimiswil SVH: Aebi
Hansueli; Zwygart Christoph; Hindelbank SGH: Reist Bruno; Jegenstorf-Münchringen SSJM:
Aeberhardt Albrecht; Walther Claudia; Langenthal StS: Müller Walter; Lauterbach-
Tannen SL-T: Glauser Thomas; Limpach SGL: Röthlisberger Adrian; Von Allmen Daniel;
Lindenholz SPS: Käser Simon; Lotzwil ASL: Dietrich Simon; Melchnau SM: Leueberger
Walter; Wisler Roman; Mülchi SGM: Kunz Simon; Luder Mirko; Oberönz SGO: Albrecht
Peter; Grossenbacher Bastian; Seeberg-Grasswil SG: Gygax Dan; Utzenstorf US: Begert
Bruno; Walliswil bei Wangen: Hängärtner Daniel; Wangen a/A SWaA: Bütschi Andreas;
Wiedlisbach SGW: Gisep Lorenzo; Gisep Rico; Holzer Gottlieb; Zauggenried-Kernenried
FSZ-K: Raval Mario.
67 Punkte: Aarwangen Inf.: Burri Martin; Aefligen-Rüdtligen SGA-R: Affolter Patrik;
Wegmüller Kurt; Bäriswil FSGB: Svitek Milan; Bettenhausen SpS: Aegerter Urs; Hofer
Peter; Burgdorf SSB: Adolf Roland; Burkhalter Martin; Meier Rudolf; Ersigen SGA-R:
Affentranger Hans; Wolflisberg René; Farnern SGF: Egger René; Fraubrunnen-Hettiswil
SPS: Böhlen Max; Mai Lukas; Goldbach SG: Hofmann Christoph; Horisberger Urs; Vogt
Urs; Gondiswil FSGG: Anliker Rudolf; Graben-Berken SGG-B: Wyss Otto; Grauholz SpS:
Bichsel Gerhard; Wyssbrod Kurt; Hasle SH: Bieri Reto; Blum Adrian; Heimenhausen SGH:
Bühler Reto; Sommer Alfred; Heimiswil SVH: Widmer Peter; Jegenstorf-Münchringen SSJM:
Bernhard Beat; Grosskinsky Marina; Knuchel Beat; Messer Lukas; Weber Chantal;
Koppigen-Willadingen SK-W: Fischer Edi; Krauchthal FSK: Haldimann Patrik; Haldimann
Stefan; Wüthrich Franz; Langenthal StS: Lüscher Hans-Jörg; Limpach SGL: Bütikofer Urs;
Moser Christian; Sulzer Thomas; Zulauf Christoph; Lindenholz SPS: Bernhard Hans;
Herrmann Hansruedi; Loosli Walter; Lotzwil ASL: Zeltner Daniel; Lyssach FSGL: Krebs
Stefan; Melchnau SM: Anliker Peter; Münchenbuchsee FS-MB: Affolter Alex Peter; Diemi
Erika; Scheidegger Daniel; Münchenbuchsee MSM: Zimmermann Ronny; Niederbipp SGN:
Arn Dominik; Oberbipp SGO: Obi Ronny; Oberburg SGO: Aeschlimann Barbara; Held Ueli;
Krähenbühl Sandra; Oberönz SGO: Gerber Christian; Liechti Hans; Staub Hans-Ulrich;
Ruppoldsried SGR: Graf Ramona; Junker Livia; Junker Manuel; Seeberg-Grasswil SG-SG:
Mühlethaler Martin; Ursenbach SU: Wittwer Matthias; Utzenstorf US: Linder Beat; Walliswil
bei Wangen: Mäder Roman; Wangen a/A SWaA: Wagner Reto; Wangenried ISW: Gisiger
René; Leuenberger Manfred; Leuenberger Rudolf; Wynau Inf.: Born Frank; Kläntschi
Manfred; Wynigen SGW: Hänni Hans Rudolf; Zauggenried-Kernenried FSZ-K: Glauser
Alfred; Glauser Rolf; Messer Marcel.


Download
Rangliste Feldschiessen 2021
Rangliste 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 126.6 KB